Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Smartphone max 200€

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Was ist das nächst ältere Blackberry Modell ohne Touchscreen? (Da gabs doch mal was, wo sie diese kugel durch son touch ding, ca 1cm^2 groß, ersetzt hatten..)
    Das würde mir auch gefallen glaube ich.
    Ansonsten: Wie siehts bei den Dingern mit erweiterbarkeit aus? Kann man da irgendwelche Applikationen nachinstallieren, die evt. fehlen?
    edit: Das curve 8520 sieht interessanter aus (tastatur!11) und hat Wlan. Sollte ähnlich viel kosten.

    edit2: Ok, ich lese grade, Blackberrys könnten Emails NUR per Push über einen Blackberry Server - kein Pop (wobei mir das eh egal wäre) und kein IMAP. Gilt das immer noch? Wenn ja, sind die für mich uninteressant. Über die weboberfläche emails lesen ist doof.

    Geändert von FF (02.11.2010 um 18:59 Uhr)

  2. #2
    Das mit den Mails würde mich auch interessieren. Das Storm 9500 sieht wirklich nice aus und der Preis liegt gebraucht sogar unter dem LG Ding. Dazu würdemich interessieren wie es mit Apps bei dem Blackberry OS aussieht. Oder kann man da auch Android drauf spielen?

    Edit: Also so wie es scheint hat das 9500 kein Wi-fi, damit wäre das Gerät irgendwie uninteressant.

    Edit2: Was haltet ihr davon?
    http://www.amazon.de/gp/product/B003...&s=ce-de&psc=1
    (Its a Sony)

    Geändert von Zelretch (02.11.2010 um 19:57 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Der Bildschirm ist viel zu klein und grob, die Steuerung fand ich eine Zumutung, genau so wie die Sony Oberfläche. Das ganze gibts btw nochmal mit Minitastatur. Machts aber nicht besser.
    Sicher dass du nicht das X10 Mini meinst? Das X8 scheint mir verhältnismäßig groß zu sein und erfüllt soweit alle Anforderungen.(Wlan, GPS, und Android (womit auch iCal dann wohl kein Problem sein sollte?)) Die Auflösung liegt bei 320x480, also knapp über dem PSP Maß, bei der Displaygröße scheint das Bild dann ziemlich scharf zu werden. Ist das nicht sogar ein kapazitives touch display?

    Die SE Oberfläche scheint sich ja auch austauschen zu lassen, also durch das Android Betriebssystem mit dem ADW.Launcher bspws.


    Also ich hatte das Ding grad in den Warenkorb gelegt und wollte zur Kasse, da kamst du mit dem Post xD...


    Edit: Ich bin mir ziemlich sicher, dass du das X10 Mini meinst. Zum x8 gibt es keine Qwertz Tastatur Variante.

    Geändert von Zelretch (02.11.2010 um 21:14 Uhr)

  4. #4
    Im niedrigeren Preissegment bietet HTC auch das Android-Smartphone Tattoo an.

  5. #5
    Ja, aber das HTC soll scheinbar ein resistives Display besitzen, und ich finde die kapazitiven Displays (wie das vom X8 ) deutlich angenehmer.

  6. #6
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Das X8 scheint mir verhältnismäßig groß zu sein und erfüllt soweit alle Anforderungen.(Wlan, GPS, und Android (womit auch iCal dann wohl kein Problem sein sollte?)) Die Auflösung liegt bei 320x480, also knapp über dem PSP Maß, bei der Displaygröße scheint das Bild dann ziemlich scharf zu werden. Ist das nicht sogar ein kapazitives touch display?
    Ein Freund von mir hat das X10 und sehr zufrieden damit, bis auf die geringe Akku-Leistung, nach knapp 1 Tag Benutzung (Surfen, Telefonieren und Musik hören) muss das Ding an die Steckdose. Soll wohl auch an der "alten" Android Version liegen, wann und ob die neue für die Smartphones kommt ist auch noch nicht bekannt. Ich selber verwende seit gut 4 Jahren das Sony Ericcson P1i als Smartphone und auch wenn es nicht mehr annährend Stand der Technik ist, bin ich von den Fähigkeiten immer noch sehr begeistert.

  7. #7
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Was ist das nächst ältere Blackberry Modell ohne Touchscreen? (Da gabs doch mal was, wo sie diese kugel durch son touch ding, ca 1cm^2 groß, ersetzt hatten..)
    Das würde mir auch gefallen glaube ich.
    Ansonsten: Wie siehts bei den Dingern mit erweiterbarkeit aus? Kann man da irgendwelche Applikationen nachinstallieren, die evt. fehlen?
    edit: Das curve 8520 sieht interessanter aus (tastatur!11) und hat Wlan. Sollte ähnlich viel kosten.

    edit2: Ok, ich lese grade, Blackberrys könnten Emails NUR per Push über einen Blackberry Server - kein Pop (wobei mir das eh egal wäre) und kein IMAP. Gilt das immer noch? Wenn ja, sind die für mich uninteressant. Über die weboberfläche emails lesen ist doof.
    Ja, Blackberry hat auch Apps. Funktioniert im Prinzip genau so wie beim iPhone über einen App-Store.
    Und die Emails pushen ist kein Problem, weil die Blackberry-Adresse Fetch beherrscht. Ist zwar irgendwie von hinten mit der Faust durchs Auge, allerdings funktioniert's. Über Blackberry-Mail die Emails holen, und dann pushen lassen.

    Die aktuelle Reihe mit Tastatur heißt Torch. Die ist aber aus irgendeinem Grund deutlich teurer als die Storm-Reihe. Das kleine Modell, 9300, kostet rund 280 Euro.
    Die Alternative wäre halt die Curve-Serie, die ist aber schon was älter. Da gibt's aber preislich interessantere Sachen.

  8. #8
    Joa, nur ist der blackberry server zugang ja wieder kostenpflichtig :/
    Wobei es im zweifelsfall auch eine imap-mail funktion für das ding als App geben sollte. Verbraucht auch nicht so viel mehr traffic als so ein pushservice.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •